Online Marketing für Autohäuser - Teil 2
Ihr Fahrzeugbestand als Traffic-Booster für Ihre Website
Ein Großteil der Besucher Ihrer Autohaus-Homepage sucht vermutlich ...Autos! Obwohl dieser Umstand einfach nachvollziehbar ist, wird dem Thema häufig nur wenig Aufmerksamkeit gewidmet. Oft verlinken Autohäuser einfach auf mobile.de oder binden Ihre Fahrzeuglisten aus mobile.de mittels iFrame in Ihre Autohaus-Website ein. Das ist jedoch ein fataler Fehler!
Jetzt gratis Website-Check anfordern
Die Nachteile einer einfachen Inseratseinbindung von mobile.de per iFrame
Die von mobile.de zur Verfügung gestellte “Verlinkung” Ihres Fahrzeugbestandes mittels eines iFrames scheint zwar eine vermeintlich “einfache und unkomplizierte” Lösung zu sein. Tatsächlich schaden Sie damit vermutlich aber nicht nur Ihrem Fahrzeug-Absatz, sondern auch Ihrer eigenen Google-Sichtbarkeit (SEO). Denn bei dieser Lösung besteht immer die Gefahr,, dass Sie Ihre Kunden weg von Ihrer Homepage, hin zu mobile.de “schicken”! Dort jedoch ist Ihr Mitbewerber nur einen Klick weit entfernt. Außerdem fördern Sie mit dieser Vorgehensweise ganz erheblich das gute Google-Ranking von mobile.de - und schaden gleichzeitig ihrer eigenen Google-Sichtbarkeit! Google erhält nämlich das klare Nutzer-Signal: “Auf Mobile.de finde ich was ich suche - nicht jedoch auf der (längst verlassenen) Autohaus-Homepage”.
Anzeige des Fahrzeugbestands mit Auswahl-Filter am Beispiel des Autohaus Böhm
Besser: Fahrzeugdaten-Integration mittels API-Schnittstelle
Die weitaus sinnvollere Lösung ist der Einsatz eine API-Schnittstelle, welche Ihre Daten live von mobile.de zu Ihrer Website überträgt!
Diese Methode bietet Ihnen viele Vorteile:
- Keine doppelte Datenpflege
Sämtliche Daten aus mobile.de werden jederzeit automatissch auf Ihre Website übertragen. - Änderungen in Echtzeit sichtba
Änderungen in mobile.de sind sofort (in Echtzeit) auch auf Ihrer Website sichtbar. - Ihre Kunden bleiben (ausschließlich) bei Ihnen
Es wird keine Möglichkeit angeboten, andere Händlerseiten (Mitbewerber!) aufzurufen - Steigerung Ihres Google-Rankings
Durch den Verbleib des User auf Ihrer Website erhält Google positive Nutzersignale (Verweildauer usw.). Das steigert wiederum Ihr eigenes Google-Ranking. - Einfache technische Umsetzung
Unsere mobile.de Schnittstellen-App kann in der Regel schnell und unkompliziert innerhalb eines einzigen Tages in Ihre Website integriert werden. Ob dies auch bei Ihrer aktuellen Händlerwebseite möglich ist, erfahren Sie nach unserem GRATIS Website-Check...
GRATIS: Website-Check anfordern
JA! Bitte prüfen Sie, ob eine API-Schnittstelle bei meiner aktuellen Autohaus-Website möglich und sinnvoll ist.
Beispiele einer gelungenen Fahrzeugdaten-Integration
www.voegler.de
www.auto-boehm-online.de
Was können wir für Sie tun?
Unsere Leistungen:
- Online Marketing Strategie, Beratung und Konzeption
- Aufbau und Pflege einer individuellen Autohaus-Website
- Unterstützung bei Content-Planung und Texterstellung
- SEO-freundliche Fahrzeugdaten-Integration von mobile.de auf Ihre Händler-Website
- SEO / Suchmaschinenoptimierung
- SEA / Google-AdWords und Facebook-Ads
- E-Mail-Marketing, Gewinnspiel-Marketing
Foto: © Fotolia #198778429 | Urheber: sittinan