Es gibt eine Vielzahl von Maßnahmen, die es Goolge einfacher machen sollen, Ihr Unternehme und Ihre Produkte/Dienstleistungen besser zu verstehen und entsprechend Ihrer Branche korrekt einordnen zu können. In diesem Beitrag geht es in erster Linie um Einträge in Firmenverzeichnisse, denn ein wichtiges Signal für Google sind in jedem Fall Ihre Einträge in relevanten Firmenverzeichnissen!
NAP ist die Abkürzung für: Name, Adress, Phone! Gemeint sind damit die fundamentalen Adress- und Kontaktdaten Ihres Unternehmens. Für Google ist es nämlich enorm wichtig, Ihr Unternehmen immer und überall zu erkennen und korrekt IHNEN zuordnen zu können. Und obwohl diese Aufgabe auf den ersten Blick eher einfach zu sein scheint, werden hier in der Realität doch sehr häufig erstaunliche Fehler gemacht. Ein paar Negativ-Beispiele gefällig? Hier handelt es sich um Einträge ein und derselben Firma in verschiedenen Online-Verzeichnissen:
Schreinerei Holzmann Auf dem Holzweg 15 D-123456 Musterstadt Telefon 06071 / 123456 |
Schreinerei Holzmann GmbH Auf dem Holzweg 15 123456 Musterstadt Tel. 06071-123456 |
Holzmann Schreinerei Inhaber: Frank Holzmann Auf dem Holzweg 15 123456 Musterstadt Durchwahl: 060711234-99 |
||
Schreinerei Holzmann GmbH Auf dem Holzweg 15 D-123456 Musterstadt Phone +49 (0) 06071 / 123456 Schwerpunkte: Individuelle Träume aus Holz |
Schreinerei Frank Holzmann Alte Straße 5 125599 Vorherstadt Telefon 06071 / 123456 Schwerpunkte: Treppenbau, Küchenschränke (Alter Standort vor Umzug!) |
Schreinerei Holzmann Frank Holzmann Alte Straße 5 125599 Vorherstadt Telefon 06071123456 (Alter Standort vor Umzug!) |
Obwohl es sich immer um dieselbe Firma handelt (die im Laufe der Zeit einmal umgezogen ist), ist keiner der Einträge komplett gleich. Was für uns hier relativ klar ist, ist für Google eben nicht so einfach! Insbesondere ein Wechsel der Firmen-Adresse nach einem Umzug oder ein geänderter Firmen-Name (z.B. GmbH) sorgt online für Verwirrung und Unklarheiten.
Unklarheiten sind schlecht für Ihr Google-Ranking!
Sorgen Sie darum auf einheitliche Angaben und eine einheitliche Schreibweise Ihrer Firmendaten. Die folgenden NAP-Angaben sollten unbedingt immer und überall identisch sein:
Die Einträge in Branchenverzeichnisse können Ihre Google-Sichtbarkeit sehr positiv beeinflussen. Dabei sind Einträge in lokale und möglichst themenspezifische Branchenverzeichnisse besonders wertvoll. Recherchieren Sie zum Beispiel nach Branchen-Foren oder Verbände, die “Ihr Thema” behandeln. Ein Eintrag in einem thematisch passenden Umfeld kann für Ihr Google-Ranking goldwert sein. Prüfen Sie auch einen Eintrag in Ihrem regionalen Gewerbeverein oder der lokalen Werbe-Gemeinschaft.
Nutzen Sie selbst die Google-Suche, um in den Suchergebnisse für Sie relevante Foren und Verzeichnisse zu finden. Oft führen die Betreiber solcher Verzeichnisse eigene SEO-Maßnahmen durch, von denen Sie profitieren können - sofern Sie dort einen Firmeneintrag haben.
Einige lokale Branchenverzeichnisse im Überblick:
Überprüfen Sie unbedingt, ob bei bereits bestehenden Einträgen Ihre „NAP“-Angaben überall durchgängig konsistent sind. Recherchieren Sie hierzu einfach bei Google nach Ihrem Firmennamen und aktualisieren Sie ggf. veraltete Einträge. Je länger der letzte “Reinigungsprozess” her ist, desto mehr Ihrer Einträge werden fehlerhaft. Laut einer Studie unseres Service-Partners Omnea sind 28% der “ungeschützten” Firmenprofile nach nur einem Jahr wieder fehlerhaft. Unsere Empfehlung lautet darum. Nutzen Sie regelmäßig unseren kostenlosen Website-Check:
Mit unserem gratis-Tool können Sie mit nur einem Klick die derzeitige Auffindbarkeit Ihres Unternehmens in über 30 Suchmaschinen und Online-Portalen testen. Das Ergebnis wird Ihnen sofort angezeigt!
Zusatz-Tipp:
Beachten Sie die wichtigsten SEO-Grundsätze (Onpage)
PIX Online Marketing GmbH
Siemensstraße 2 (Per-Novo-Haus)
64823 Groß-Umstadt
06078 399 195
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
© 2023 PIX Online Marketing GmbH